Koerner bietet über 20 Jahre Erfahrung und Forschung, weltweite Patente und Kunden in 50 Ländern der Erde.
Lieber Herr Wurm,
die ersten Behälter lieferte bereits die Vorgängerfirma von Koerner Chemieanlagenbau in den 70er-Jahren an die Siegener Gruppe, in den
80er-Jahren an die Großverzinkereien in Bochum und Groß-Rohrheim
bei Darmstadt. Diese Beizbehälter sind mit ihren beachtlichen
Größen
von über 15 m sehr großen Beanspruchungen in unseren Werken ausgesetzt
und sind zum großen Teil immer noch in Betrieb.
In den 80er-Jahren erfolgte ebenso der Umbau der Verzinkerei Becker, Saarlouis. Auch hier wurde die
alte Vorbehandlung durch die neuen KVK-Behälter von Koerner ersetzt. In den 90er-Jahren wurde
die neu gebaute Verzinkerei Peine mit 14 Koerner Vorbehandlungsbehältern ausgerüstet. Auch diese
Anlage ist bereits über 15 Jahre ohne nennenswerten Wartungsaufwand voll in Betrieb.
Ein Meilenstein der Zusammenarbeit mit der Firma Koerner war der Neubau der Hochtemperaturverzinkungsanlage
in Kreuztal im Jahre 2001. Siegener entschied sich damals für die neue KVK-Technologie
von Koerner, bestehend aus einer vollkommen gekapselten Beizlinie mit garantiert
abwasserfreiem Betrieb.
2008 wurde Koerner beauftragt in Würzburg ebenfalls eine komplett gekapselte, neue Beizanlage
für den Automatikbetrieb zu errichten. Auch diese Neuanlage hat sich im Vollbetrieb bereits bewährt
und ist ein schönes Zeichen der vertrauensvollen Zusammenarbeit über mehr als 30 Jahre.
Wir gratulieren zum 25-jährigen Firmenjubiläum und wünschen der Firma Koerner Chemieanlagenbau
auch für die Zukunft viel Erfolg und danken für die gute Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klaus Niederstein